Spezialwerkstoffe |
Für
die |
|
Alle
Metallteile der |
Bild 1 |
Diese Führungen haben die Vorteile: |
|
Die Führungen eignen sich für Reinräume und Produktronik-Anwendungen sowie in der Pharma- und Nahrungsmittelindustrie. |
Das
Nachsetzzeichen ist |
Die
Bestellbezeichnung für die |
|
|
Die |
Bild 2 |
Amagnetische Führungen haben die Vorteile: |
|
Da keine zusätzliche Korrosionsschutz-Beschichtung notwendig ist, eignen sich die Führungen gut für Reinräume, in der Produktronik, in der Medizintechnik und Nahrungsmittelindustrie. |
Das
Nachsetzzeichen ist |
Die
Bestellbezeichnung für die amagnetische |
|
Die
maximale einteilige Länge der Schienen ist |
Amagnetische Führungen sind auf Anfrage lieferbar. |
Die |
Bild 3 |
Die Metallkopfstücke: |
|
Aufgrund der erhöhten Festigkeit des Kopfstückes ist die Führung für extreme Anwendungen besonders geeignet; beispielsweise bei hohen Temperaturen oder Strahlung. |
Das
Nachsetzzeichen ist |
Die
Bestellbezeichnung für die |
|
|
In Kombination mit Beschichtungen oder Sonderwerkstoffen können Keramikwälzkörper in Hybridlagern verwendet werden. |
Keramik ist leicht, langlebig und hat in vielen Anwendungen deutliche Vorteile. Keramische Kugeln zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Rostbeständigkeit und elektrische Isolation aus. |
Die |
Bild 4 |
Die Führungen mit Keramikwälzkörpern: |
|
Durch ihre amagnetischen Eigenschaften gibt es Kugelumlaufeinheiten mit keramischen Wälzkörpern in Medizintechnik-, Labor- und Reinraum-Anwendungen sowie in der Produktronik. |
Das
Nachsetzzeichen ist |
Die
Bestellbezeichnung für die |
|